Interview mit Wolfram Sparber vor den Mikrofonen von Radio 24 über nachhaltige Mobilität und Elektro- und Wasserstoffbusse.
E-CHARGE 2023
Das MOBSTER-Projekt wurde auf der E-CHARGE 2023 vorgestellt, der Konferenz und Ausstellung für Ladesysteme für Elektrofahrzeuge.
Emissionsfreie Busse: die Studie über die Provinz Verbano-Cusio-Ossola
Dekarbonisierung von Bussen: Studie über den Übergang des öffentlichen Verkehrs in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola
Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Verkehr
Die Ergebnisse der Studie von Eurac Research über die Möglichkeit der Elektrifizierung der Fähren auf dem Ortasee
Auf dem Weg zum emissionsfreien öffentlichen Verkehr
Ein runder Tisch zur Diskussion der Herausforderungen und Chancen des Übergangs zu Elektro- und Wasserstofffahrzeugen
Abschlussveranstaltung des Interreg-Programms Italien-Schweiz 2014-2020
Ergebnisse und bewährte Verfahren für nachhaltige Mobilität bei der Abschlussveranstaltung des Interreg-Programms Italien-Schweiz 2014-2020
Electric Mobility Map: Wo sollen neue Ladestationen installiert werden?
Neue interaktive Karte, um die Eignung der Installation neuer Ladestationen zu prüfen.
Emissionsfrei unterwegs: Videokampagne für Elektromobilität
Neue Videokampagne lädt die Menschen in Südtirol ein, sich für Elektrofahrzeuge zu entscheiden
Warum braucht die Energiewende eine Mobilitätswende?
Teilnahme an der E3+ Mobility Convention Tirol 2023 zum Thema Elektromobilität und Energiewende.
Erfolgreiche Demo-Anwendung des Fahrzeug zu Fahrzeug (Vehicle to Vehicle V2V) – Ladeprototyps von Eurac Research und Alpitronic
Eurac Research, Alpitronic und Alperia / Neogy testen den Prototyp eines V2V-Ladegeräts (vehicle to vehicle) für Elektrofahrzeuge, eine Technologie, die eine Notladung direkt von Fahrzeug zu Fahrzeug ermöglicht.